• Startseite
  • Rubriken
    • Gut zu wissen
    • Hin & weg
    • Rund ums
      Arbeiten
    • Sicher im
      Notfall
    • Service &
      Extras
    • Leib & Seele
    • Fit & Fun
    • Kunst & Kultur
    • Campus
      Standortplan
    • Stichwort-
      register A – Z
    • Eventkalender
  • Speisenkarten
    • Trattoria
    • Restaurant 1
    • Restaurant 4+5
Allianz Campus
  • Willkommen
  • Standortplan
  • Stichwortregister A–Z
  • Eventkalender
  • Campus Service Point
  • Eng
  • Herzlich willkommen auf dem Allianz Campus Unterföhring
  • Hier finden Sie den Standortplan
  • Hier finden Sie das Stichwortregister von A bis Z
  • Alle Events und Veranstaltungen im Überblick
  • Hier finden Sie Infos zum Service Point
  • Informationen über den Campus in Englisch finden Sie hier
Gut zu wissen

Man kann nicht alles wissen,
muss sich aber in allem zu helfen wissen.

Henriette Wilhelmine Hanke

 
   Gebäude 

Gebäude

Haus Straße
1 Dieselstraße 8
2 Dieselstraße 6
4 Dieselstraße 7
5 Dieselstraße 11

Haus 2, Zentralempfang

Nach oben.

   Telefon 

Telefon

Folgende Amtsnummern sind ­auf dem Allianz Campus Unterföhring vertreten:

Tel. 0 89.99 00
Tel. 0 89.38 00
Tel. 0 89.925 29

Wenn Sie jemanden außerhalb Ihrer eigenen Amtsnummer anrufen wollen, müssen Sie eine 0 vorwählen, dann die Amtsnummer und die Durchwahl wählen.

Nach oben.

   Empfang und Öffnungszeiten 

Empfang und Öffnungszeiten

Die Empfänge sind zu den folgenden Zeiten besetzt und telefonisch erreichbar:

Empfang Adresse Öffnungszeiten Telefon
Haus 1/2 Empfang Ost
Dieselstraße 6-8
5:30–22:30 Uhr
an Arbeitstagen
6:00–13:30 Uhr
an Samstagen
0 89.99 00 191 86
Haus 1/2 Empfang West S-Bahn 5:30–22:30 Uhr
an Arbeitstagen
0 89.99 00 191 85
Haus 1/2 Empfang Zentral UF 6:30–20:30 Uhr
an Arbeitstagen
0 89.38 00 166 00
0 89.38 00 166 01
0 89.38 00 166 02
Haus 4 Empfang 1 Dieselstr. 7 6:00–20:00 Uhr
an Arbeitstagen
0 89.38 00 664 66
Haus 4 Empfang 2 TG-Zufahrt 6:00–18:00 Uhr
an Arbeitstagen
0 89.38 00 661 70
Haus 5 Empfang Dieselstr. 11 6:00–20:00 Uhr
an Arbeitstagen
0 89.38 00 147 00

Besucherausweis am Empfang

Besucher sollen sich bitte grundsätzlich am Empfang melden. Der Empfang informiert den entsprechenden Mitarbeiter. Der Besucher wird vom Mitarbeiter abgeholt und bei Besuchsende wieder zum Empfang zurückbegleitet. Den Besucherausweis erhalten Sie am Empfang. Er ist am Ausgabetag gültig und ist beim Verlassen des Hauses wieder am Empfang abzugeben oder an der Tiefgaragen­ausfahrtssäule einzuwerfen.


Besucheranmeldung über Connect

Zentralempfang

Nach oben.

   Ausweis 

Mitarbeiterausweis

Die Einsatzbereiche für Ihren Mitarbeiterausweis sind:

• Gebäudezugang und Tiefgarageneinfahrt (siehe Parken)
• Zeiterfassung
• Anmeldung am PC, wenn die Funktion Single Sign-On (SSO) verwendet wird
• Alleiniges Zahlungsmittel in den Betriebsrestaurants, in den Cafeterien, im Kiosk und an den Lebensmittel- und Getränkeautomaten (siehe auch Aufwerter unten)

Beantragung über Connect

Tel. 0 89.99 00 33 47
Zentrale Ausweisstelle, Haus 1, D 01 018
07:00-17:00 Uhr



 

FREMDFIRMENAUSWEIS

Für Mitarbeiter von beauftragten Fremdfirmen, welche dauerhaft (mindestens 3 x in der Woche über mehrere Monate hinweg) und längerfristig begründet Zutritt zu den Allianz-Betriebsstätten benötigen, kann ein Fremdfirmenausweis ausgestellt werden. Bitte beachten Sie die Regelungen zum Externeneinsatz.

Beantragung über CONNECT

Tel. 0 89.99 00 33 47
Zentrale Ausweisstelle, Haus 1, D 01 018
07:00–17:00 Uhr



 

Nach oben.

   Aufwerter 

Aufwerter
(Ausweis-Aufladeautomat)


Für Fragen zum Aufwerter: Tel. 0 89.99 00 38 05

Die Aufwerter nehmen nur Geldscheine im Wert von 5,10,20 und 50 Euro.

Haus Standort Automat
1 Vor dem Betriebsrestaurant UE EG 825 Bargeld- und EC-Kartenaufwerter
2 Vor dem Betriebsrestaurant UN U2 Bargeld- und EC-Kartenaufwerter
2 Automatenstation UK U1 165 nur EC-Kartenaufwerter
2 Automatenstation UK EG 378 nur EC-Kartenaufwerter
4 b EG 130 Aufwerter höhenverstellbar Bargeld- und EC-Kartenaufwerter
4 b U1 306 Bargeld- und EC-Kartenaufwerter
5 Automatenstation Kern C 1. OG Bargeld- und EC-Kartenaufwerter
5 Automatenstation Kern A 1. OG Bargeld- und EC-Kartenaufwerter
5 Automatenstation neben dem Empfang Bargeld- und EC-Kartenaufwerter

Nach oben.

   Garderobe und Schliessfächer 

Garderobe und Schliessfächer

Standorte

Haus 1
Richtung Betriebsrestaurant, links im Nebenraum

Haus 1
Im Konferenzbereich im Erdgeschoss

Im Zentralbau
UN EG 703, UN U1 703, UN U2 703

Haus 4
Hinter dem Empfang im Erdgeschoss, a EG 202
Im Konferenzbereich im 1. UG, b U1 401

Haus 5
Garderobe neben dem Empfang

Bitte leeren Sie die Schließfächer bis 21:30 Uhr. Verschlossene Fächer werden danach vom Objektschutz geleert. Die Rückgabe der entnommenen Gegenstände kann über die Sicherheits­zentrale vereinbart werden.
Tel. 0 89.38 00 56 55

Nach oben.

   Büroschlüssel 


Büroschlüssel

Nur in Ausnahmefällen können Mitarbeiter einen Büroschlüssel erhalten. Hierzu wenden Sie sich bitte an Ihre Führungskraft.


Vergessen

Sicherheitszentrale
Tel. 0 89.38 00 56 55

Campus Service Point
Tel. 0 89.99 00 22 33


 

Verloren / Nachbestellung

Haus 2
Sicherheitszentrale
Tel. 0 89.99 00 75 58

Haus 1, 4,5
Tel. 0 152.07 05 61 49 oder 0 89.38 00 64 68

Campus Service Point
Tel. 0 89.99 00 22 33


 

Defekt

Campus Service Point
Tel. 0 89.99 00 22 33

Haus 2

Nach oben.

   Entsorgung und Datenschutzbehälter 


Entsorgung

Campus Service Point

Auf dem Allianz Campus Unterföhring wird der Abfall in der Regel täglich entsorgt.

Es ist darauf zu achten, dass der Abfall von den Mitarbeitern direkt bei der Entsorgung entsprechend getrennt wird.

Für die Papierentsorgung stehen zentrale Entsorgungsbehälter bereit (z. B. in Technikräumen). In den Häusern finden Sie Entsorgungsregale für die Entsorgung von Glas, Kunststoffen, etc. In den Büros stehen Restmülleimer.

Bitte achten Sie darauf, dass die Abfalleimer keine Ablagemöglichkeit sind. Was auf den Abfalleimern liegt, wird mit entsorgt!

Die Leerung findet täglich zwischen 08:00 und 15:00 Uhr statt. Verschlossene Büros werden nicht geöffnet, somit werden die Abfalleimer dort nicht geleert.

Größere Entsorgungsmengen melden Sie bitte über die Serviceline

Weitere Informationen zum Thema Entsorgung finden Sie im Connect


 


Datenschutzbehälter

Campus Service Point

In kleinen Mengen können datengeschützte Unterlagen in den Serviceräumen (Datenschutzbehälter) entsorgt werden. Bei größeren Mengen an Unterlagen fordern Sie bitte über das ServiceLine-Formular einen geeigneten Behälter an. Connect

Nach oben.

   Post 

Post

Hauspost/Eingangspost/Ausgangspost

Hauspost und Eingangspost
werden innerhalb des Allianz Campus Unterföhring, zwischen den Münchner Standorten sowie den bundesweiten Betriebsstätten zugestellt. Hauspost zu den anderen Betriebsstätten wird gebündelt und durch die Deutsche Post AG verschickt. Hauspost sollte aus Gründen des Umweltschutzes mit Hauspostumschlägen verschickt werden.

Ausgangspost
wird von Logistik versandfertig vorbereitet und durch die Deutsche Post AG zugestellt.

Hauspost, Eingangs- und Ausgangspost werden in Serviceräumen gesammelt. Bitte wenden Sie sich ggf. an Ihre Führungskraft.

Post-Service-Center
Haus 1
UD U2 003

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 07:00–16:00 Uhr

Postschalter Mo.-Fr. 7:00–15:00 Uhr, Tel. 0 89.99 00 22 32

Postausgang Mo.-Fr. 15:00–16:00 Uhr, Tel. 0 89.99 00 82 25


 


Briefpost

Für Briefpost an Mitarbeiter aller Unterföhringer Allianz Häuser gilt einheitlich:

Dieselstr. 8
85774 Unterföhring


 


Paketpost

Für Paketpost an Mitarbeiter aller Unterföhringer Allianz Häuser gilt einheitlich:

Dieselstraße 8
85774 Unterföhring


 


Private Post

Für Privatpost steht Ihnen ein Briefkasten der Deutschen Post AG zur Verfügung.

Haus 1
UE EG 825 (vor dem Kiosk), Leerung: Mo–Fr. um 16.00 Uhr

DHL-Pakete: Für die Anlieferung und Abgabe von privaten Paketen können Sie die DHL-Services in Unterföhring nutzen. Eine Übersicht nahegelegener Packstationen finden Sie im Internet. Eine weitere Möglichkeit ist die Abholung und Abgabe von DHL-Paketen in der Postfiliale direkt am S-Bahnhof.

 


Besuchsadressen für die einzelnen Häuser

Haus Straße Ort
1 Dieselstraße 8 85774 Unterföhring
2 Dieselstraße 6 85774 Unterföhring
4 Dieselstraße 7 85774 Unterföhring
5 Dieselstraße 11 85774 Unterföhring
6 Dieselstraße 8 85774 Unterföhring

Nach oben.

   Betrieblicher Umweltschutz 

Betrieblicher Umweltschutz

Seit 1996 ist die Allianz im betrieblichen Umweltschutz aktiv. Sie hat bereits viele Maßnahmen umgesetzt, die zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Umweltbilanz der Allianz führen. Sie können sich im Intranet über den Stand des betrieblichen Umweltschutzes informieren.

Schwerpunkte des betrieblichen Umweltschutzes:
• Reduzierung des CO2-Ausstoßes, z. B. durch Ersatz von Dienstreisen durch Videokonferenzen
• Verringerung des Energie-, Papier- und Wasserverbrauchs, Senkung des Abfallaufkommens
• Systematische Durchführung von Umweltbetriebs­prüfungen
• Einführung und Ausweitung von biologischen und regionalen Lebensmitteln in der Gastronomie

Für Fragen und Anregungen zu Umweltthemen in der Betriebsstätte wenden Sie sich an Ihren Umwelt­beauftragten.

Für übergeordnete Fragen steht Ihnen auch der Umweltreferent der Allianz zur Verfügung.

Kontaktdaten sowie weitere Informationen zum betrieblichen Umweltschutz
finden Sie im Connect

Nach oben.

Gut zu wissen
Allgemeines
Inhalt
Gut zu wissen
Hin & weg
Rund ums Arbeiten
Sicher im Notfall
Service & Extras
Leib & Seele
Fit & Fun
Kunst & Kultur
Campus Standortplan
Stichwortregister A–Z
Eventkalender
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzung

© Copyright 2024 by Allianz ONE - Business Solutions GmbH